Ostern in Wien: 4 besondere Erlebnisse für die Feiertage 

3. April 2025

Wien erstrahlt zu Ostern in einem ganz besonderen Licht – eine Mischung aus Tradition, kulinarischen Highlights und einer Prise Magie. Egal, ob du die Stadt schon gut kennst oder sie gerade erst erkundest: Diese vier Tipps machen deine Osterfeiertage in Wien zu etwas ganz Besonderem. 

1. Eintauchen in eine andere Welt bei IKONO Wien 

Wenn du an Ostern nach einem außergewöhnlichen Erlebnis suchst, ist IKONO Wien der perfekte Ort. Hier kannst du in fantasievolle Welten eintauchen, die Kreativität und Spaß verbinden. Ob mit der Familie, Freunden oder als Paar – bei IKONO ist garantiert für jeden etwas dabei. 

Zu den Highlights gehören ein riesiges Bällebad, faszinierende Lichtinstallationen und interaktive Stationen, an denen du selbst Teil eines Kunstwerks wirst. IKONO Wien bietet dir nicht nur jede Menge Unterhaltung, sondern auch einzigartige Erinnerungen, die dir lange im Gedächtnis bleiben. 

Credits: IKONO Vienna

2.Genieße süße Leckereien zu Ostern 

Ostern in Wien ist ohne die typischen süßen Spezialitäten kaum vorstellbar. Besonders die traditionelle Osterpinze – ein luftig-leichtes Hefebrot – gehört einfach dazu. Daneben locken feine Schokoladeneier, liebevoll gestaltete Marzipanfiguren und andere Leckereien. 

Besuche berühmte Orte wie Demel oder das Café Central, die für ihre exquisiten Osterkreationen bekannt sind. Oder schlendere über den Ostermarkt auf der Freyung, wo du nicht nur köstliches Gebäck und handgefertigte Produkte findest, sondern auch die besondere Atmosphäre genießen kannst. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. 

3. Wiens Ostermärkte – Tradition zum Erleben 

Ein Besuch auf einem der Wiener Ostermärkte ist ein Muss, um die Feiertage richtig zu genießen. Besonders der Markt auf der Freyung, einer der ältesten der Stadt, begeistert mit seinen kunstvoll bemalten Eiern, handgemachten Dekorationen und gemütlichen Ständen. 

Wer ein etwas anderes Ambiente sucht, sollte den Ostermarkt vor Schloss Schönbrunn besuchen. Vor der beeindruckenden Kulisse des Palasts laden Kunsthandwerker, regionale Spezialitäten und Live-Musik zu einem entspannten Bummel ein. Hier lässt sich Ostern in vollen Zügen genießen. 

4. Ein Konzert im Stephansdom – ein bewegender Abschluss 

Den krönenden Abschluss für die Osterfeiertage bietet ein Konzert im Stephansdom. Die beeindruckende Architektur und die einzigartige Akustik des Doms schaffen den perfekten Rahmen für klassische Meisterwerke und stimmungsvolle Chormusik. Ein unvergessliches Erlebnis, das die Feiertage auf stilvolle Weise abrundet. 

Mach Ostern in Wien zu einem Fest voller unvergesslicher Erlebnisse! 

Teilen Sie es!